top of page

G U T A C H T E R L I C H E 
S T E L L U N G N A H M E N

Eine gutachterliche Stellungnahme ist eine schriftliche Einschätzung oder Bewertung zu konkreten Einzelfragen rund um Immobilien. Sie dient der sachverständigen Beurteilung spezieller Themen, z. B. zur Relevanz eines Nießbrauchs, zur Bewertung baulicher Besonderheiten oder zur Einschätzung von Rechten und Lasten.

Diese Stellungnahmen eignen sich ideal, wenn kein umfassendes Gutachten erforderlich ist – Sie aber eine qualifizierte und nachvollziehbare Expertenmeinung benötigen, die als Argumentationsgrundlage oder Entscheidungshilfe dient.

Wann ist eine gutachterliche Stellungnahme sinnvoll?

 

Während ein umfassendes Gutachten in der Regel zur vollständigen Verkehrswertermittlung und bei komplexen Immobilientransaktionen zum Einsatz kommt, empfiehlt sich eine gutachterliche Stellungnahme insbesondere dann, wenn gezielte fachliche Klarheit zu einem spezifischen Sachverhalt benötigt wird.

Typische Anwendungsfälle sind:

  • Es liegt bereits ein Gutachten vor, doch einzelne Aspekte sollen vertieft oder aus einem anderen Blickwinkel beleuchtet werden.

  • Es besteht eine konkrete Fragestellung, etwa zu einem Recht, einer baulichen Besonderheit oder einer wertrelevanten Annahme, die einer sachverständigen Überprüfung bedarf.

  • Eine vorhandene Bewertung soll auf ihre Plausibilität geprüft werden – etwa zur internen Absicherung, zur Vorbereitung von Verhandlungen oder zur Abstimmung mit Dritten.

  • Ein gegnerisches Gutachten wird als fachlich zweifelhaft eingeschätzt und soll fundiert angefochten oder entkräftet werden.

  • Die zur Verfügung stehende Zeit erlaubt kein vollständiges Gutachten, aber eine zeitnahe fachliche Einschätzung wird dringend benötigt.

  • Ein bereits erstelltes Gutachten genügt dem vorgesehenen Verwendungszweck nicht – etwa weil es unvollständig ist oder wichtige Punkte nicht berücksichtigt – und soll daher ergänzt oder kommentiert werden.

Eine gutachterliche Stellungnahme bietet Ihnen Fachwissen mit Fokus, wenn es auf Tempo, Zielgenauigkeit und klare Aussagen ankommt.

Der Unterschied zum Verkehrswertgutachten

 

Im Gegensatz zu einem Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB bietet die Stellungnahme:

  • eine kompakte Bewertung auf eine Fragestellung ohne Vollumfänglichkeit

  • einen fokussierten Blick auf Ihre individuelle Fragestellung

  • eine schnellere Bearbeitungszeit (oft innerhalb weniger Tage)

  • geringere Kosten durch reduzierten Aufwand

Sie ist ideal, wenn Sie eine fundierte Meinung benötigen, aber keine gerichtsfeste Wertermittlung notwendig ist.

Praxisbeispiele: Wann unsere Stellungnahmen helfen

 

Unsere Kunden nutzen gutachterliche Stellungnahmen unter anderem:

  • vor einem Immobilienkauf oder -verkauf zur Werteinordnung

  • bei internen Bewertungen von Immobilienportfolios

  • zur Beurteilung von Rechten und Lasten aus dem Grundbuch

  • als fachlich gestützte Zweitmeinung zu einem anderen Gutachten

  • zur Streitvermeidung in der Familie, in Erbengemeinschaften oder bei Trennungen

  • bei Gesprächen mit Finanzamt, Banken oder Beratern

Ob Eigentümer, Käufer, Anwalt oder Steuerberater – wir liefern praxisgerechte Antworten, auf die Sie sich verlassen können.

Besuchen Sie uns!

Gerne laden wir Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Dies ist nicht grundlegend nötig, da wir für unsere Zusammenarbeit - bis auf die Besichtigung - vollständig auf digitale Prozesse setzen.

Sachverständigenagentur Schwarzstein Immobilienbewertungs GmbH

auf dem Areal "hallig hanken"

August-Hanken-Straße 24
26125 Oldenburg

Kontakt

Tel.      

Mail.   

0441 233 50 600

info@sv-schwarzstein.de

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:   

Sa.:  

(Kundentermine nach Vereinbarung)

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Besuchen Sie uns!

Gerne laden wir Sie herzlich ein, uns zu besuchen. Dies ist nicht grundlegend nötig, da wir für unsere Zusammenarbeit - bis auf die Besichtigung - vollständig auf digitale Prozesse setzen.

Sachverständigenagentur Schwarzstein Immobilienbewertungs GmbH

auf dem Areal "hallig hanken"

August-Hanken-Straße 24
26125 Oldenburg

Kontakt

Tel.      

Mail.   

0441 233 50 600

info@sv-schwarzstein.de

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.:   

Sa.:  

(Kundentermine nach Vereinbarung)

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

bottom of page